SCHMITT LOEBERMANN GETTO

Geschäftshaus A | Nürnberg

Geschäftshaus A | Nürnberg

2104_Geschaeftshaus_Nuernberg_01
2104_Geschaeftshaus_Nuernberg_02
2104_Geschaeftshaus_Nuernberg_03
2104_Geschaeftshaus_Nuernberg_04
2104_Geschaeftshaus_Nuernberg_05
2104_Geschaeftshaus_Nuernberg_06
2104_Geschaeftshaus_Nuernberg_15
2104_Geschaeftshaus_Nuernberg_16
2104_Geschaeftshaus_Nuernberg_17
1920x1080HD
previous arrow
next arrow
 
Exit full screenEnter Full screen
2104_Geschaeftshaus_Nuernberg_01
2104_Geschaeftshaus_Nuernberg_02
2104_Geschaeftshaus_Nuernberg_03
2104_Geschaeftshaus_Nuernberg_04
2104_Geschaeftshaus_Nuernberg_05
2104_Geschaeftshaus_Nuernberg_06
2104_Geschaeftshaus_Nuernberg_15
2104_Geschaeftshaus_Nuernberg_16
2104_Geschaeftshaus_Nuernberg_17
1920x1080HD
previous arrow
next arrow
Geschäftshaus A | Nürnberg

Das 1896 errichtete Rückgebäude ist im Ensemble denkmalgeschützt. Durch den Abbruch der Garagen und des Lastenaufzugs im Hinterhof kommt die ursprüngliche Wirkung des Gebäudes nun wieder besser zur Geltung. Die Fassade ist gleichmäßig gegliedert und die Nutzung im Souterrain weiterhin durch die anders gestalteten Werkstattfenster ablesbar. Aus der ehemaligen Spielwarenfabrik wird nach jahrelangem Stillstand eine Geigenbauwerkstatt, welche nun auch das Hochparterre nutzt. Die beiden Obergeschosse bilden eine Büroeinheit, die über eine neue interne Treppe verbunden sind. Es wurden das marode Dach saniert, eine Gaube ergänzt, Fenster und Türen sowie die gesamte Haustechnik erneuert.

Typologie

Gewerbe

Ort

Nürnberg

Leistungsphasen

1 – 8

Status

Realisierung 2023

Bauherr

privat

Besonderheit

Ensembleschutz

Wohnung G | Nürnberg

Wohnung G | Nürnberg

1813_Wohnhaus_Nuernberg_01
1813_Wohnhaus_Nuernberg_02
1813_Wohnhaus_Nuernberg_03
1813_Wohnhaus_Nuernberg_04
1813_Wohnhaus_Nuernberg_05
1813_Wohnhaus_Nuernberg_06
1813_Wohnhaus_Nuernberg_07
1813_Wohnhaus_Nuernberg_08
1813_Wohnhaus_Nuernberg_09
1813_Wohnhaus_Nuernberg_LP
previous arrow
next arrow
 
Exit full screenEnter Full screen
1813_Wohnhaus_Nuernberg_01
1813_Wohnhaus_Nuernberg_02
1813_Wohnhaus_Nuernberg_03
1813_Wohnhaus_Nuernberg_04
1813_Wohnhaus_Nuernberg_05
1813_Wohnhaus_Nuernberg_06
1813_Wohnhaus_Nuernberg_07
1813_Wohnhaus_Nuernberg_08
1813_Wohnhaus_Nuernberg_09
1813_Wohnhaus_Nuernberg_LP
previous arrow
next arrow
Wohnung G | Nürnberg

Das historistische Mietswohnhaus mit Gaststätte wurde 1898/99 von Georg Richter erbaut. Bei dem dreiseitig freistehende Sandsteinquaderbau mit rundem Erkerturm handelt es sich um eines der wenigen nach dem Krieg noch erhaltenen Gebäude im Ensemble der Nürnberger Altstadt. Um dem Einzeldenkmal wieder neuen Glanz zu verleihen, wurden die Fassaden saniert, das Dach und die Fenster erneuert. Die Wohnung im 4. Obergeschoss wurde durch das Zusammenlegen mit dem zuvor ungenutzten Dachgeschoss zu einer großzügigen Maisonettewohnung ausgebaut. Der Eingriff in die historische Substanz wurde dabei so gering wie möglich gehalten und der ursprüngliche Charakter der Wohnung wiederhergestellt. Der originale Grundriss bleibt weiter ablesbar. Ein Highlight der Wohnung ist der wunderschöne Blick auf die Burg sowie das Dachgeschoss mit den gemütlichen Zwerchhäusern und den perfekt eingepassten Einbaumöbeln. Eine besondere Herausforderung stellte der Einbau eines Aufzugs im Gebäudeinneren dar. Das während der Baumaßnahmen durchgehend bewohnte Objekt erhält dadurch einen barrierearmen Zugang zu allen Mieteinheiten.

Weitere geplante Schritte umfassen die denkmalgerechte Sanierung des Treppenhauses sowie einer Gewerbeeinheit und einer Wohnung im Gebäude.

Typologie

Wohnen

Ort

Nürnberg

Status

Realisierung 2024

Größe

134 m² WoFl

Leistungsphasen

1-8

Bauherr

privat

Besonderheit

Einzeldenkmal

Fotos

Ralf Dieter Bischoff